THULE 940 EuroRide 2 Fahrradträger Kupplung
Preise inkl. MwSt. Versandkosteninfo
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage
Produktinformationen
Ein funktionaler Träger, der grundlegenden Anforderungen erfüllt (für 2 Fahrräder). Träger sicher und für einfache Ansprüche und Fahrräder durchaus empfehlenswert. Bitte seien Sie sich jedoch bewusst, dass der THULE 940 ein Basismodell von THULE ist - ein Bausatz mit Grund-Ausstattung und eingeschränkter Traglast. Nur 36 kg Gesamttraglast, nicht für E-Bikes. Neueste Modellvariante, neueste Produktionscharge.
ALLE Kupplungsträger: bitte HIER KLICKEN ... Mit Filter-Funktion nach Eigenschaften!
- Abklappmechanismus mit Handgriff für komfortablen Zugang zum Laderaum, selbst mit Fahrrädern auf dem Träger.
- Mit dem Schnellbefestigungsgriff wird der Träger mit nur wenigen Umdrehungen an der Anhängekupplung befestigt.
- Einstellbare Felgenhalter mit weichen Haltebändern.
- Stabile Rahmenhalter für Rahmen bis 70 mm.
- Abschließbar: Der Träger ist auf der Anhängerkupplung abschließbar. Zudem ein Radhaltearm. Standardmäßig Radhalter Nr. 2, wodurch Rad 1 auch nicht mehr entnehmbar ist. Man kann die abschließbare Griffmutter aber auch an Rad 1 setzen. Möchten Sie an Radhalter 1 und Radhalter 2 ein Schloss, so wäre das Zubehör Thule 526 abschließbare Knebelmuttern (nur im 2er-Pack erhältlich).
- Max. 36 kg Gesamttraglast, nicht für E-Bikes geeignet!
- Fahrrad-Schienen-Abstand 17 cm von Schienenmitte zu Schienenmitte
Ausschlusskriterien
Einschränkungen bei der Heckklappenöffnung Dieser Fahrradträger erlaubt die Heckklappenöffnung bei fast allen Fahrzeugen und ist für fast alle Fahrzeugkategorien optimal, z.B. Fahrzeuge der Kategorien VW Touran, Opel Zafira sowie natürlich für sämtliche SUV's, MPV's, Kombis, 5-Türer, Limousinen usw. Damit ist gemeint, dass man die Heckklappe bei abgeklapptem, beladenem (!) Fahrradträger noch öffnen kann. Ausnahmen: 1. Heckklappenöffnung mit diesem Träger nicht möglich bei Fahrzeugen der Kategorie VW Transporter T4, T5, Caddy sowie Mercedes V-Klasse: Bei diesen Fahrzeugen haben wir eine (fast) völlig senkrechte, sehr große Heckklappe und eine Kupplung, deren Kugel (fast) auf Ladekantenniveau liegt. Für diese Fahrzeuge und Fahrzeuge mit ähnlicher Konstellation reichen Standard-Abklappmechanismen nicht aus. Für diese Fahrzeuge wären also nur folgende Träger geeignet: ATERA 022601 STRADA DL 3 und ATERA 022701 EVO 3 (nur diese, nicht die Versionen für 2 Räder!), EUFAB PREMIUM II PLUS (2 Räder), THULE 929 EuroClassic G6 und THULE 939 VeloSpace XT (jeweils 3 Räder, erweiterbar auf 4), UEBLER P22 (2 Räder, erweiterbar auf 3) und i21 mit 90°-Abklappung (2 Räder). 2. Beim Opel Zafira B gibt es Fahrzeuge mit bestimmten Kupplungen, die auch nur die unter 1. aufgeführten Träger erlauben. Die Fälle sind selten, die genaue Konstellation (Kupplungstyp) nicht bekannt. Bei der Mercedes-V-Klasse ist in sehr seltenen Fällen die Neigung der Kupplung minimal nach unten zu verändern, was keinen großen Aufwand darstellt. Ähnliches beim VW Touran in extrem seltenen Fällen. Insgesamt gibt es bei großen Fahrzeugen mit tiefer Heckklappe immer mal wieder "Ausreißer", bei denen geschätzt 1 von 10.000 Fahrzeugen eine ungünstige Kombination aus Fertigungstoleranzen (Fahrzeugheck und Einbau Anhängerkupplung) in Verbindung mit Kupplungstyp (Bauart, Hersteller) aufweisen, was dazu führen kann, dass die Heckklappe nicht wie bei fast allen anderen Fahrzeugen gleichen Typs aufgeht. Wie gesagt: sehr selten und dann aber auch alternativlos. Wenn die unter 1. genannten Träger die Öffnung nicht erlauben, dann keiner. 3. VW T6: Aktuell (Juli 2017) häufen sich Rückmeldungen von Kunden, dass bei neu zugelassenen VW T6 mit abnehmbarer Anhängerkupplung ab Werk kein Fahrradträger für die Anhängerkupplung die Heckklappenöffnung erlaubt. Daher müssen wir aktuell davon ausgehen, dass hier etwas an Fahrzeug/Kupplung geändert wurde. Daher müssen Sie beim VW T6 damit rechnen, dass die Heckklappe bei beladenem Fahrradträger selbst bei den unter 1. genannten Trägern nicht zu öffnen ist - außer bei den im 90°-Winkel abklappenden UEBLER-Trägern (für max. 3 Räder). 4. Fahrzeuge mit Hecktüren: Für Fahrzeuge mit 2 Hecktüren, also zur Seite wegklappenden Flügeltüren, gibt es keine Fahrradträger, bei denen die Türen bei montiertem Fahrradträger noch geöffnet werden könnten. Hier müsste man mit Trägern Vorlieb nehmen, welche mit einem Griff von der Kupplung zu entfernen wären ("Schnellverschluss auf der Kupplung").
Daten
- Markenname:THULE
- Garantie / Gewährleistung:5 Jahre Herstellergarantie*
- Made in:Europäische Union
- Länge (cm):105
- Breite (cm):58
- Gewicht (kg):14,20
- Gewicht pro Fahrrad max. (kg):20
- Größe Rahmen:22 - 70 mm
- Zuladung max. (kg):36
- Anzahl Fahrräder max.:2
- Geeignet für Fahrzeuge mit Ersatzrad am Heck:nein
- TÜV und/oder GS geprüft:ja
- Erfüllt City-Crash-Norm:ja
- Abschließbar:ja
- Verschiedenes:Max. 36 kg gesamt, damit nicht E-Bike-geeignet. Bausatz, nicht vormontiert.
- Zusatzhinweis:Fahrrad-Schienen-Abstand 17 cm
- Abklappbar:ja
- Erweiterbarkeit:nein
- Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE):ja
- Stecker:13 - polig
Verfügbare Downloads:
Anleitung THULE 940 EuroRide Fahrradträger 2er Garantiebedingungen Thule Herstellergarantie