Gepäckkörbe bieten neben Dachboxen oder Dachträgern zusätzlichen Stauraum und entlasten dabei die Kapazität des Kofferraums. Zuverlässig finden die Körbe auf dem Dach des Fahrzeugs Platz und sorgen für mehr Flexibilität. Bei der Auswahl der Gepäckkörbe spielen vor allem Handhabung und Montage eine wichtige Rolle. Nicht alle Körbe passen zu jedem Dachträger, sodass zunächst die Montagemöglichkeiten geprüft werden sollten. Manche Fahrzeuge, wie beispielsweise Kleinstwagen, Cabrios oder Sportwagen sind oft nicht für den Transport von Dachlasten wie Dachkörben ausgelegt und bieten keine Möglichkeit für die Befestigung. Generell muss die zulässige Dachlast im Auge behalten werden.
Gepäckkörbe bieten neben Dachboxen oder Dachträgern zusätzlichen Stauraum und entlasten dabei die Kapazität des Kofferraums. Zuverlässig finden die Körbe auf dem Dach des Fahrzeugs Platz und sorgen...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Gepäckkörbe bieten neben Dachboxen oder Dachträgern zusätzlichen Stauraum und entlasten dabei die Kapazität des Kofferraums. Zuverlässig finden die Körbe auf dem Dach des Fahrzeugs Platz und sorgen für mehr Flexibilität. Bei der Auswahl der Gepäckkörbe spielen vor allem Handhabung und Montage eine wichtige Rolle. Nicht alle Körbe passen zu jedem Dachträger, sodass zunächst die Montagemöglichkeiten geprüft werden sollten. Manche Fahrzeuge, wie beispielsweise Kleinstwagen, Cabrios oder Sportwagen sind oft nicht für den Transport von Dachlasten wie Dachkörben ausgelegt und bieten keine Möglichkeit für die Befestigung. Generell muss die zulässige Dachlast im Auge behalten werden.