zertifizierter Fachhändler
Garantie- und Ersatzteilservice
Topseller
THULE 993 OutWay Platform 2 Fahrradträger Heck Heckklappe 2er 993001
https://www.autoteile-immler.com/media/image/b2/98/50/thule_140x140.jpg
529,95 € *UVP 449,79 €*
THULE 911 WanderWay für VW T6 Fahrradträger Heck Heckklappe 4er
https://www.autoteile-immler.com/media/image/b2/98/50/thule_140x140.jpg
949,85 € *UVP 829,90 €*
ECKLA PORTY 77770 Fahrradheckträger Alu 1 bis 3 Räder
https://www.autoteile-immler.com/media/image/ce/ce/03/eckla_140x140.jpg
168,00 € *UVP 149,90 €*
THULE 911 WanderWay für VW T6 Fahrradträger Heck Heckklappe 3er
https://www.autoteile-immler.com/media/image/b2/98/50/thule_140x140.jpg
799,90 € *UVP 719,90 €*
Fahrradträger FIAMMA Carry Bike Backpack 4x4
https://www.autoteile-immler.com/media/image/21/1a/49/Fiamma.jpg
416,00 € *UVP 335,00 €*
THULE 911 WanderWay für VW T6 Fahrradträger Heck Heckklappe 2er
https://www.autoteile-immler.com/media/image/b2/98/50/thule_140x140.jpg
649,95 € *UVP 594,89 €*
ECKLA GRIZZLY 77780 Fahrrad-Heckträger 2 Räder
https://www.autoteile-immler.com/media/image/ce/ce/03/eckla_140x140.jpg
299,60 € *UVP 257,04 €*
Fahrradträger Heckklappe
Filter schließen
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
THULE 993 OutWay Platform 2 Fahrradträger Heck Heckklappe 2er 993001
https://www.autoteile-immler.com/media/image/b2/98/50/thule_140x140.jpg
529,95 € *UVP 449,79 €*
THULE 911 WanderWay für VW T6 Fahrradträger Heck Heckklappe 4er
https://www.autoteile-immler.com/media/image/b2/98/50/thule_140x140.jpg
949,85 € *UVP 829,90 €*
ECKLA PORTY 77770 Fahrradheckträger Alu 1 bis 3 Räder
https://www.autoteile-immler.com/media/image/ce/ce/03/eckla_140x140.jpg
168,00 € *UVP 149,90 €*
THULE 911 WanderWay für VW T6 Fahrradträger Heck Heckklappe 3er
https://www.autoteile-immler.com/media/image/b2/98/50/thule_140x140.jpg
799,90 € *UVP 719,90 €*
Fahrradträger FIAMMA Carry Bike Backpack 4x4
https://www.autoteile-immler.com/media/image/21/1a/49/Fiamma.jpg
416,00 € *UVP 335,00 €*
THULE 911 WanderWay für VW T6 Fahrradträger Heck Heckklappe 2er
https://www.autoteile-immler.com/media/image/b2/98/50/thule_140x140.jpg
649,95 € *UVP 594,89 €*
ECKLA GRIZZLY 77780 Fahrrad-Heckträger 2 Räder
https://www.autoteile-immler.com/media/image/ce/ce/03/eckla_140x140.jpg
299,60 € *UVP 257,04 €*
UEBLER 30360 Fahrradträger primavelo VW Volkswagen T6 Basis für 2 Räder
https://www.autoteile-immler.com/media/image/a4/3e/04/uebler_140x140.jpg
652,00 €*
UEBLER 30364 Fahrradträger primavelo VW Volkswagen T6 Family für 4 Räder
https://www.autoteile-immler.com/media/image/a4/3e/04/uebler_140x140.jpg
861,00 €*
ECKLA PORTY 4x4 77777 Fahrradträger für Ersatzrad Heck
https://www.autoteile-immler.com/media/image/ce/ce/03/eckla_140x140.jpg
240,00 € *UVP 183,80 €*
ECKLA GRIZZLY 4x4 77790 Fahrradträger Geländewagen
https://www.autoteile-immler.com/media/image/ce/ce/03/eckla_140x140.jpg
363,80 € *UVP 282,74 €*
Fahrradträger FIAMMA Carry Bike Backpack
https://www.autoteile-immler.com/media/image/21/1a/49/Fiamma.jpg
416,00 € *UVP 348,90 €*
Fahrradträger Heckklappe

Fahrradträger nehmen bis zu vier Räder auf und ermöglichen einen komfortablen Transport. Selbst kleinere Fahrzeuge können mit den Trägern ausgestattet werden, da im Innenraum kein Platz für den Transport der Räder vorhanden ist. Allerdings unterscheiden sich die verschiedenen Modelle an Träger und müssen genau zum Fahrzeug passen. Der Fahrradträger für die Heckklappe ist für viele Modelle geeignet und lässt sich bequem und einfach selbst an Kleinwagen montieren.

Besondere Eigenschaften der Fahrradträger für die Heckklappe

Befinden sich die Fahrradträger an der Heckklappe, lassen sich die Räder deutlich einfacher in die Halterung heben. Bei einem Dachträger ist das De- und Entladen der Räder erschwert und mit Kraftaufwand verbunden. Bei einem Träger an der Heckklappe erfolgt die Befestigung der Räder etwa auf Höhe der Brust. Zusätzlich bleibt das Dach frei für andere Transportmöglichkeiten, beispielsweise für eine Dachbox. Durch die Montage an der Heckklappe befinden sich die Fahrräder im Windschatten des Autos. Dadurch verringern sich Luftwiderstand und Spritverbrauch und das Fahrzeug hinterlässt keine unangenehmen Windgeräusche während der Fahrt. Bei der Wahl des richtigen Trägers kommt es auf die Anzahl der zu transportierenden Fahrräder an. Die Räder werden meist auf einem leichten Profil aus Alu gelagert. Müssen vier Räder befördert werden, so benötigt der Träger auch vier Profile dafür.

Montage der Träger

Einziger Nachteil dieser Fahrradträger ist die schwierige Montage. Der Träger wird direkt an der Heckklappe befestigt, wobei keine Spezialwerkzeuge benötigt sind. Bei der Montage ist aber Vorsicht geboten, da sonst der Lack des Fahrzeugs stark beschädigt werden kann. Jeder Heckträger darf eine Last von etwa 45 kg befördern. Andernfalls kann die Heckklappe Schaden nehmen. Ebenso ist zu prüfen, ob der Träger überhaupt mit dem Fahrzeugmodell kompatibel ist. Schwere Fahrräder, wie E-Bikes oder Pedelecs sind mit diesen Trägern manchmal kaum zu transportieren, da sonst die Last überschritten wird. Großer Vorteil ist daneben, dass sich die Kofferraumklappe weiterhin öffnen lässt. Die Scharniere stehen unter einer ständigen Belastung und müssen eine deutlich höhere Traglast abhalten. Hier kann es eher zur Ermüdung der Scharniere kommen. Außerdem erweist sich die Aussicht durch den Rückspiegel als etwas problematisch. Wer mit einem Fahrradträger für die Heckklappe unterwegs ist, sollte möglichst aus den Seitenspiegeln nach hinten schauen. Eine Dauerverwendung ist demnach weniger sinnvoll. Für eine gelegentliche Verwendung ist der Fahrradträger für die Heckklappe jedoch eine günstige Alternative.

Fahrradträger Heckklappe Fahrradträger nehmen bis zu vier Räder auf und ermöglichen einen komfortablen Transport. Selbst kleinere Fahrzeuge können mit den Trägern ausgestattet werden, da im... mehr erfahren »
Fenster schließen
Fahrradträger Heckklappe

Fahrradträger nehmen bis zu vier Räder auf und ermöglichen einen komfortablen Transport. Selbst kleinere Fahrzeuge können mit den Trägern ausgestattet werden, da im Innenraum kein Platz für den Transport der Räder vorhanden ist. Allerdings unterscheiden sich die verschiedenen Modelle an Träger und müssen genau zum Fahrzeug passen. Der Fahrradträger für die Heckklappe ist für viele Modelle geeignet und lässt sich bequem und einfach selbst an Kleinwagen montieren.

Besondere Eigenschaften der Fahrradträger für die Heckklappe

Befinden sich die Fahrradträger an der Heckklappe, lassen sich die Räder deutlich einfacher in die Halterung heben. Bei einem Dachträger ist das De- und Entladen der Räder erschwert und mit Kraftaufwand verbunden. Bei einem Träger an der Heckklappe erfolgt die Befestigung der Räder etwa auf Höhe der Brust. Zusätzlich bleibt das Dach frei für andere Transportmöglichkeiten, beispielsweise für eine Dachbox. Durch die Montage an der Heckklappe befinden sich die Fahrräder im Windschatten des Autos. Dadurch verringern sich Luftwiderstand und Spritverbrauch und das Fahrzeug hinterlässt keine unangenehmen Windgeräusche während der Fahrt. Bei der Wahl des richtigen Trägers kommt es auf die Anzahl der zu transportierenden Fahrräder an. Die Räder werden meist auf einem leichten Profil aus Alu gelagert. Müssen vier Räder befördert werden, so benötigt der Träger auch vier Profile dafür.

Montage der Träger

Einziger Nachteil dieser Fahrradträger ist die schwierige Montage. Der Träger wird direkt an der Heckklappe befestigt, wobei keine Spezialwerkzeuge benötigt sind. Bei der Montage ist aber Vorsicht geboten, da sonst der Lack des Fahrzeugs stark beschädigt werden kann. Jeder Heckträger darf eine Last von etwa 45 kg befördern. Andernfalls kann die Heckklappe Schaden nehmen. Ebenso ist zu prüfen, ob der Träger überhaupt mit dem Fahrzeugmodell kompatibel ist. Schwere Fahrräder, wie E-Bikes oder Pedelecs sind mit diesen Trägern manchmal kaum zu transportieren, da sonst die Last überschritten wird. Großer Vorteil ist daneben, dass sich die Kofferraumklappe weiterhin öffnen lässt. Die Scharniere stehen unter einer ständigen Belastung und müssen eine deutlich höhere Traglast abhalten. Hier kann es eher zur Ermüdung der Scharniere kommen. Außerdem erweist sich die Aussicht durch den Rückspiegel als etwas problematisch. Wer mit einem Fahrradträger für die Heckklappe unterwegs ist, sollte möglichst aus den Seitenspiegeln nach hinten schauen. Eine Dauerverwendung ist demnach weniger sinnvoll. Für eine gelegentliche Verwendung ist der Fahrradträger für die Heckklappe jedoch eine günstige Alternative.

Zuletzt angesehen